Informationen zur Einführungswoche
Fakultät und RWTH
Auf der Webseite der RWTH findest du Informationen für Studienanfängerinnen-und-anfänger an der RWTH und der Fakultät. Aufgrund der aktuellen Lage ist es möglich, das Informationen aktualisiert werden. daher informiere dich bitte regelmäßig über Neuigkeiten.
Was brauche ich für die Einführungswoche?
Was ist wichtig zum Einstig
Alles wichtige erfahrt ihr hier.
Dies ist der Link für das Webinar der Einführungswoche. Dieses wird am 4.10 um 10:00 für die Rektorbegrüßung geöffnet und dann weiterverwendet.
https://rwth.zoom.us/j/94145036304?pwd=ZWJwTE5heFVZaU1qdVFnT2o1WFRVdz09
Kenncode: 435220
Webinar ID
941 4503 6304
Webinar Passcode
435220
Allgemeine Informationen
Vom 04 bis 08. Oktober 2021 findet die Einführungswoche der RWTH Erstsemester statt, um Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen und die Uni kennenzulernen.
Info
Allgemeine Informationen
Die Einführungswoche ist die erste Woche im Wintersemester. Hier werdet Ihr der Universität vertraut gemacht und die Grundlagen des Studiums werden erklärt.
Wir als eure zukünftige Fachschaft haben uns ein Programm ausgedacht, dass euch ermöglichen soll einen guten Start ins Semester zu bekommen. Natürlich liegt aber der Fokus der Einführungswoche auch darauf, neue Freundschaften zu schließen.
Die Einführungswoche beginnt mit der Begrüßung der Studienanfänger über unseren Rektor. Darauf folgt die Begrüßung an unserer Fakultät. Hier werden wir uns auch als Vertreter der Studierendenschaft vorstellen.
Die Begrüßungen werden gefolgt von der Gruppenzuweisung. Hier werdet ihr euren Ersti-Tutoren vorgestellt, welche euch in der Einführungswoche begleiten werden. Wie die Ersti Tutoren das Kennenlernen gestalten wollen ist ihnen frei.
Nachdem Ihr euch in der Gruppe etwas kennengelernt habt werden euch eure Ersti-Tutoren zwei wichtigste RWTH Dienste vorstellen und erklären.
An den Folgenden zwei Tagen werden euch eure Tutoren unser Fakultätsgebäude „Reiff Museum“ vorstellen. Diese „Reiff-Tour“ wird in Präsenz stattfinden, wenn es die derzeit geltenden Gesetzte bezüglich Corona zulassen und die Hygieneregelungen befolgt werden.
Darauf folgt der Materialverkauf. Hier werdet Ihr ein Paket kaufen können, welches alle Notwendigen Werkzeuge und Materialien für das Architekturstudium enthält. Außerdem werden dort Lehrmaterialien verkauft, die für das erste Semester notwendig sind. Die genauen Beträge für den Verkauf werdet Ihr in unserem Moodle Raum finden, welchen Ihr ab dem 16.10.2020 zugeteilt werdet.
Am Donnerstag liegt der Fokus vor allem darauf eure zukünftigen Kommilitonen*innen kennenzulernen. Er beginnt mit einem Frühstück über Zoom und geht dann in die Stay Home Ralley über. Hier werden wir gemeinsam unterschiedliche Stationen besuchen und bearbeiten.
Der Freitag beginnt mit einem Online Vortrag der Künstlerischen Gestaltung. Nach dem Vortrag gibt es eine Pause damit Ihr genug Zeit habt zur Uni zu kommen, denn es werden noch Seilschienen ausgeteilt und Photos gemacht. Zum Abschluss organisieren wir mit euch ein Running Dinner, bei dem Ihr gemeinsam kochen werdet.
Alle genannten Programmpunkte können sich noch ändern. Schaut also bitte regelmäßig auf der Fakultätswebsite und auf unserer Website nach neuen Informationen.
Wir freuen uns schon sehr euch zu treffen,
Eure Fachschaft
O-Wochenplan
Der Wochenplan enthält einen groben Ablauf der Erstiwoche, welcher sich jedoch noch ändern kann. Der Zeitraum vom 04.10.2021 – 08.10.2021 steht jedoch fest.
Wochenplan
Vorläufiger Wochenplan
Der Wochenplan enthält einen groben Ablauf der Erstiwoche, welcher sich jedoch noch ändern kann.
Der Zeitraum vom 26.10.2020 – 30.10.2020 steht jedoch fest.
Notebook
Da das Semester auch digital Verläuft ist ein Notebook schon im ersten Semester nötig. Unter „Mehr Info“ findet ihr eine Notebook Empfehlung von uns, die euch bei der Entscheidung helfen kann.
Notebook
Notebook
In den ersten Semestern wird viel mit der Hand, aber auch am Notebook gezeichnet.
Aufgrund der aktuellen Lage, ist es notwendig bereits zum Semesterbeginn ein CAD fähiges Notebook zu besitzen.
Zu Beginn des Studiums werden weniger aufwendige CAD Zeichnungen im 2D Bereich erstellt. Daher, reicht eventuell eurer altes Notebook aus. Ihr könnt euch das Geld erstmals sparen und bekommt später für das gleiche Geld ein besseres Notebook.
Wenn ihr noch kein Notebook besitz oder euer Notebook schon veraltet ist und ihr überlegt euch ein neues für das Architektur Studium anzuschaffen, dann möchten wir euch einmal erklären worauf ihr beim Kauf achten solltet und was wir euch empfehlen.
Links zu Benchmark und Rankings
CPU / Prozessor
Benchmark Prozessor: https://www.cpubenchmark.net/laptop.html
Vergleich Prozessor: https://www.cpu-monkey.com/de/
Grafikkarte
Ranking: https://www.techrankup.com/de/laptops-graphics-cards-ranking/
Software die im Studium verwendet wird:
Mehr Info
System Anforderung von Software:
CAD / BIM
3D Modelierung und Rendering:
Grafik- und Bildbearbeitung
Digitale Vorbereitung
Damit ihr gut auf das Digitale Semester vorbereitet seit, haben wir eine Videoereihe zusammen gestellt, die euch wichtige Tipps und Online Dienste der RWTH erklärt.
Digitale Vorbereitung
Digitale Vorbereitung
Wir arbeiten momentan noch an den Tutorials. Wir werden diese bald veröffentlichen.
Sprechstunde
Bei Fragen zum Studium oder zum Semesterstart, könnt ihr gerne zu uns in die Online Sprechstunde in Zoom kommen. Den Link dazu, findet ihr auf „Mehr Info“.
Sprechstunde
Sprechstunde
Ab sofort sind wir wöchentlich für euch über ZOOM erreichbar. Schaut einfach Donnerstags von 18:00 – 19:30 vorbei & stellt Eure Fragen zu Studienbeginn, Studium oder Sonstigem.
Zoom Sprechstunde
Meeting-ID: 910 1620 3034
Kenncode: ArchRWTH
Materialverkauf
In der Erstiwoche findet der Material, Skript Verkauf, sowie die Seilschienen Ausgabe statt. Bei diesem erhaltet ihr ein vergünstigtes Paket bestehend aus verschiedenen Zeichenutensilien.
Materialverkauf
Materialverkauf, Skript
Der Materialverkauf wird in der Einführungswoche stattfinden. Hier werdet Ihr mit allen notwendigen Werkzeugen und Materialien versorgt, die Ihr für den Semesterstart benötigt.
Das Paket besteht aus drei Teilen.
– Generelle Ausstattung für das Architekturstudium
– Die Ausstattung für das erste Semester künstlerische Gestaltung
– Das Skript für Darstellende Geometrie
Zusätzlich verteilen wir kostenlose RWTH Beutel mit Gutscheinen, Flyern und Architekturzeitschriften, die euch einen Vorgeschmack auf das Leben als Architekturstudent geben soll.
Falls Ihr aus irgendeinem Grund nicht in Aachen für das Semester sein werdet oder Ihr einer Risikogruppe angehört gibt es auch die Möglichkeit sich das Erstsemesterpaket nach Hause zu bestellen. Da wir nur eine bestimmte Anzahl zum Versand bereitstellen werden bitten wir euch dringlichst diese Option NUR zu nutzen, wenn Ihr das Paket nicht in Person abholen könnt. Falls Ihr das Paket nicht in der Einführungswoche abholen könnt, habt Ihr die Möglichkeit es nachträglich in den folgenden Wochen abzuholen.
Das gesamte Paket wird c.a 222€* kosten. Wir würden euch bitten den Betrag möglichst bar und passend mitzubringen.
Wir freuen uns schon sehr euch zu treffen,
Eure Fachschaft
*Angaben ohne Gewähr
Social Media